Körperliche und seelische Probleme sind mit emotionalem Stress verbunden.Selbstregulierung des Nervensystems beinhaltet zum Teil das Erlernen emotionaler Kompetenz, emotionaler Reife, die als Fähigkeit definiert wird, mit den eigenen Gefühlen und Wünschen angemessen und zufriedenstellend umzugehen. Emotionale Reife setzt Fähigkeiten voraus, an denen es in unserer Gesellschaft oft mangelt- in der „cool sein“- die Abwesenheit von Emotionen- die vorherrschende Ethik ist. In Der Kinder allzu oft zu hören bekommen, „sei nicht zu emotional“ und „sei nicht so empfindlich“, und in der die Rationalität generell als bevorzugte Antithese der Emotionalität betrachtet wird. Ein idealisiertes Symbol der Rationalität ist Mister Spock, der emotional verkrüppelte Vulkanier aus Star Trek. Emotionale Reife erfordert: - die Fähigkeit, unsere Emotionen zu spüren, sodass wir uns bewusst sind, wenn wir Stress erfahren. - die Fähigkeit, unseren Emotionen effektiv Ausdruck zu verleihen und somit unsere Bedürfnisse abschätzen und die Unversehrtheit unserer emotionalen Grenzen aufrechterhalten zu können. - Die Fähigkeit, zwischen solchen psychischen Reaktionen, die der aktuellen Situation angemessen sind, und solchen, die dem Schatten der Vergangenheit entsprungen sind, zu unterscheiden. Was wir uns von der Welt wünschen und von ihr verlangen, muss unseren gegenwärtigen Bedürfnissen entsprechen, nicht den unbewussten, unbefriedigten Bedürfnissen unserer Kindheit. Wenn die Unterscheidung zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmt, werden wir Verlust-oder drohenden Verlust- empfinden, wo dieser gar nicht vorhanden ist. - Das Bewusstsein für jene authentischen Bedürfnisse, die befriedigt werden müssen anstatt unterdrückt zu werden, und die Akzeptanz und das Wohlwollen anderer zu erlangen. Stress entsteht, wenn diese Kriterien nicht erfüllt werden, und führt zu einer Störung der Homöstase. Homöostase ist die Tendenz eines Organismus oder Systems, einen ausgeglichenen und konstanten inneren Zustand aufrechtzuerhalten. Eine chronische Störung hat eine schwache gesundheitliche Konstitution zur Folge. Damit möchte ich ausdrücken, dass körperliche und seelische Probleme mit emotionalem Stress verbunden sind. Je mehr unserer natürlichen Gefühle unterdrückt oder kontrolliert werden, bewusst oder unbewusst, desto stärker werden unsere körperlichen oder seelischen Störungen sein, zumeist auf eine Art und Weise, die den beteiligten Personen völlig unbewusst bleibt. Wir müssen emotionalen Kompetenz entwickeln, wenn wir uns vor den verborgenen Formen von Stress schützen wollen, die ein Risiko für unsere Gesundheit darstellen. Wir müssen diese Kompetenz zurückgewinnen, wenn wir genießen wollen und müssen Sie bei unseren Kindern so fördern, dass sie die beste Präventivmedizin ist, die es gibt. Audiobuch: EMOTIONALE FREIHEIT und EMOTIONALE REIFE Eine der machtvollsten Barrieren dagegen, wirklich glücklich zu sein, ist es, in trennenden emotionalen Reaktionen gefangen zu sein, so wie Ärger, Angst, und Verzweiflung. Und doch können uns genau diese Reaktionen als ein beschleunigter Pfad zur Transformation dienen, von der engen selbstzentrierten Welt des „ich“ zu der Gelassenheit wahrer Zufriedenheit. EMOTIONALE REIFE Die Fähigkeit, unsere emotionalen Dramen zu beobachten, ohne uns in Beurteilungen oder Reaktion zu verlieren, ist essenziell für spirituelles Wachstum. Wenn wir versuchen, schwierige Emotionen oder die Körperempfindungen und Geisteszustände abzuwehren, die sie begleiten, halten wir sie damit tatsächlich aufrecht. Wenn wir sie in uns verschließen, geben wir ihnen nicht den Raum, den sie brauchen, um sich zu entfalten und sich zu zeigen, uns zu zeigen, was sie uns zu lehren haben.
0 Kommentare
|
|