Spirituelle Dimensionen von Leben und Sterben
  • Insight Wisdom Audio Shop
  • Community
    • Community
    • Wer wir sind
    • Das Institut
    • Videos
  • Online-Kurs. Ein nachhaltig bewusstes Leben
  • Bibliothek & Blog
    • Freie Audiobibliothek
    • Blog. Licht des Bewusstseins
  • Programm
    • Seminarprogramm
    • Spirituelle Sterbebegleitung
    • Seminar Präsenz-Seele-Bewusstsein
    • Stille-Retreat
    • Spirituelle Therapie
  • Seminaranmeldung

Blog

Das Licht des Bewusstseins

Die Ökologie der Freiheit

16/4/2022

0 Kommentare

 

Aus meiner Sicht als spiritueller Lehrer sehe ich, dass unsere Umgebung zu unserer Gesundheit beitragen oder ihr schaden kann. Das ist es, was man "Umweltmedizin" nennt.



 Ökologie könnte die Kunst des glücklichen Zusammenlebens bedeuten. Wir alle sind Mitbewohner dieses schönen blauen Planeten. Warum sollten wir uns also gegeneinander wenden und als Widersacher miteinander konkurrieren? Wie können wir wirklich zu kooperierenden Mitgliedern desselben Teams werden und uns gemeinsam auf dieses Abenteuer einlassen?
​
 Die ökologische Herausforderung kann nicht auf einer rein abstrakten Ebene gelebt werden. Sie impliziert eine Vielzahl konkreter Fragen, die letztlich unseren Alltag prägen. Was ist unsere Beziehung zur Natur? Ist die Natur ein Laden, ein Selbstbedienungsrestaurant, ein Werkzeugkasten, in dem wir Bäume und Tiere konsumieren oder sie nutzen und wegwerfen können? Warum sollten wir das ganze Universum als einen großen Supermarkt betrachten? Müssen wir uns wirklich in völliger Gleichgültigkeit gegenüber der Überflutung, die wir auslösen, vollstopfen? Wenn wir uns unserer Welt weise nähern wollen, müssen wir vielleicht die Art und Weise, wie wir sie bewohnen, überdenken und die Beziehungen, die wir zu den Menschen haben, mit denen wir das Glück haben, ihnen zu begegnen, neu überdenken.
​
 Die Natur erinnert uns zum Glück immer wieder daran, dass wir nicht der Mittelpunkt des Universums sind. Es gibt sicher etwas, das größer ist als wir. Ihre Kraft und Majestät befreit uns höflich von der Haltung des "ich/mein" - vom Konsumenten, der in uns schlummert - und besiegt unser falsches Allmachtsgefühl. Wie ist es möglich, auf einem Berggipfel, am Fuß eines Baumes oder in der Gesellschaft eines anderen Menschen nicht die Großartigkeit des Kosmos zu erfahren, die unendlich weit über die zerbrechlichen und engen Grenzen unserer Individualität hinausgeht? Die Ökologie ruft uns zu: ändere deine Wege, wachse spirituell, entfliehe dem Kerker des konzeptuellen Verstandes, um dich der Welt anzubieten!
 Können wir inmitten all dieses Betons den Kontakt zur Natur aufrechterhalten? Selbst in der Stadt, wie überall, müssen wir das übermächtige Wunder des Lebens respektieren. Damit wir alle in diesem gigantischen Haus, dem Planeten Erde, zusammenleben können, müssen wir dringend unsere Beziehung zu uns selbst, zu den anderen, zum Ganzen wiederherstellen. Das ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Ökologie: zusammenzuleben, ohne jemanden zurückzulassen.

 Für den antiken Philosophen Plotinus wird die Seele zu dem, was sie betrachtet. Was sehen wir den ganzen Tag lang? Wovon ernähren wir uns? Lässt uns dieses Spektakel aus Bösartigkeit, Wettbewerb, wahnsinniger Geschwindigkeit und Kampf ums Leben unversehrt? Die Rückkehr zur Natur, die Annahme der Herausforderung, würde all diese Gier bereits stoppen oder zumindest verlangsamen oder für eine Weile innehalten. Kurz gesagt, sie würde damit beginnen, den Wechsel vom Ich zum Wir zu vollziehen.
Die drei Dimensionen der Ökologie, die uns stark beeinflussen, sind die natürliche, die beziehungsmässige und die kulturelle Dimension. Sie sind das Medium, in dem wir uns von Tag zu Tag entwickeln, ohne es zu merken, und sie geben uns ihre Laster und Tugenden mit auf den Weg. Sie behindern uns und sie helfen uns.
 
Aus meiner Sicht als spiritueller Lehrer sehe ich, dass unsere Umgebung zu unserer Gesundheit beitragen oder ihr schaden kann. Das ist es, was man "Umweltmedizin" nennt. Man kann in einer kranken Umgebung oder in einem menschlichen Ökosystem, das verschmutzt ist, nicht gesund sein, sei es durch physische Verschmutzung (Verschmutzung der Luft, des Wassers, der Nahrung), durch Verschmutzung in den Beziehungen (ständiges Konkurrieren oder Vergleichen mit anderen) oder durch kulturelle Verschmutzung (Leben in einer egoistischen und materialistischen Gesellschaft). Umgekehrt wirkt sich ein günstiges Umfeld positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus.
Regelmäßiger Kontakt mit der Natur, Freunden und Verwandten, die uns lieben und bereit sind, uns zu helfen, und die Zugehörigkeit zu einer Kultur, die Werte der Solidarität und des Respekts fördert und in uns lebendig werden lässt - all das ist gut für unsere kleine Person, auch ohne jede Anstrengung unsererseits.
 
Ökologisches Denken bedeutet also nicht nur, die Natur zu schützen, sondern auch die besten Aspekte menschlicher Beziehungen und menschlicher Gesellschaften. Es bedeutet auch, gegenüber unseren schlechtesten menschlichen Aspekten misstrauisch zu sein oder vorbeugend zu handeln.

 All das zählt sehr viel, auch wenn wir uns dessen manchmal nicht bewusst sind. Eine günstige Umgebung lebt mit meinem Verstand, indem sie angenehme Emotionen hervorruft, mir ein Gefühl der persönlichen Sicherheit gibt und mir so erlaubt, eine offene und heitere Beziehung zur Welt zu haben. Sie gibt mir das Gefühl, in einem vorhersehbaren, gerechten und zusammenhängenden Universum zu leben. Umgekehrt setzt mich eine toxische Umgebung unter Stress, macht mich unglücklich und zwingt mich, misstrauisch und auf der Hut zu sein, um mich vor ihr zu schützen. Das sind so viele Fesseln, die meine innere Freiheit einschränken. Was mir an diesem Begriff der Ökologie gefällt, ist, dass er uns daran erinnert, dass wir keine immateriellen Wesen sind, die ohne Boden wachsen. Wo immer wir Wurzeln schlagen - in unserer Kultur, in unserer physischen Umgebung, in unseren Beziehungen zu unseren Mitmenschen - finden wir Nahrung. Ein Baum in der Stadt wächst nicht auf dieselbe Weise wie ein Baum im Wald. Deshalb könnte es für uns wertvoll sein, über eine Ökologie unserer inneren Freiheit nachzudenken und die äußeren Bedingungen zu definieren, die für sie günstig oder ungünstig sein könnten.
​
 Unter dem Gesichtspunkt der Suche nach innerer Freiheit haben unsere physische Umgebung und die Menschen, mit denen wir zusammen sind - zumindest für die Anfänger, die wir sind - einen erheblichen Einfluss auf unseren inneren Zustand, auf unser Gefühl von Freiheit oder Knechtschaft.
​
Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.




    Veetman

    Mystiker, Spiritueller Lehrer und " Freund auf dem spirituellen Weg".

    Spenden

    Eure Präsenz und Eure Unterstützung durch Spenden werden dringend benötigt und von Herzen begrüßt...

    Spenden für die Arbeit des Instituts- zur Spendenseite

    Archiv

    April 2022
    Februar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    November 2016

    RSS-Feed

    CD / mp3 Programm
    Bibliothek
    Nichts geht tiefer als Liebe. Es heilt nicht nur den Körper, nicht nur den Verstand, sondern auch die Seele. Wenn man lieben kann, dann verschwinden alle Wunden.

    Die körperliche Gesundheit ist ein oberflächliches Phänomen. Es kann durch die Medizin geschehen, es kann durch die Wissenschaft geschehen.

    Aber der innerste Kern des eigenen Wesens kann nur durch Liebe geheilt werden. Wer das Geheimnis der Liebe kennt, kennt das größte Geheimnis des Lebens. ~ OSHO.

Institut für Leben und Sterben

Insight Wisdom

Vordelbacher Str. 12
D-65388 Schlangenbad

Tel. +49- (0)6129- 5199060


Impressum
Datenschutzerklärung
AGBs und Widerrufsbelehrung
Buch/ eBook "Spirituelle  Sterbebegleitung

Spirituelle Therapie & Retreats

Blog zur Sterbebegleitung    
Bild
Newsletter
Spenden
Audiobroschüre
Kontakt
Videos
  • Insight Wisdom Audio Shop
  • Community
    • Community
    • Wer wir sind
    • Das Institut
    • Videos
  • Online-Kurs. Ein nachhaltig bewusstes Leben
  • Bibliothek & Blog
    • Freie Audiobibliothek
    • Blog. Licht des Bewusstseins
  • Programm
    • Seminarprogramm
    • Spirituelle Sterbebegleitung
    • Seminar Präsenz-Seele-Bewusstsein
    • Stille-Retreat
    • Spirituelle Therapie
  • Seminaranmeldung