Frage über körperliche und psychologische Phänomene in Meditation F: Während ich mich in Meditation tiefer für den Urgrund des Seins öffne, bin ich mir bewusst, dass man die Freisetzung verschiedener emotionaler und mentaler Phänomene aus dem Unbewussten erfahren kann. Ich frage mich, ob es auch üblich ist, körperliche Schmerzen und Müdigkeit (ohne medizinischen Ursprung) während oder nach einer Öffnung oder Vertiefung des Seins, zu erfahren.
A: Die kurze Antwort auf deine Frage ist "ja", nicht nur psychologische Phänomene entstehen durch tiefe Meditation, sondern auch physiologische Phänomene. Dies ist durchaus üblich und liegt daran, dass Geist und Körper eins sind. Negativität ist im Verstand und im Körper anwesend, und irgendwann wird sie in das Bewusstsein aufsteigen und sich sogar physisch manifestieren, wenn sie sich aus deinem System herausarbeitet. Es ist ein wenig so, wie wenn deine Hand oder dein Fuß kalt werden, bis zu dem Punkt, dass sie taub sind. Wenn sie anfangen, aufzutauen, kann es sehr schmerzhaft werden, aber das ist nur ein Teil des Prozesses, bei dem das Blut ins kalte Gewebe zurückkehrt. Das ist ein wenig dem ähnlich, was an einem bestimmten Punkt in den Meditationen passieren kann. Bewußtsein ist wie das lebensspendende Blut des Spirit, das Negativität und Wahnvorstellungen aus dem tauben und unerwachten Zustand in die Gesundheit und Funktionalität des erwachten Zustandes übergehen lässt.
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
|