Die Vorteile der formalen Meditation gehen weit über das Erwachen hinaus"An einem bestimmten Punkt ist die Meditation keine zielorientierte Aktivität mehr, d.h. sie wird nicht mehr als eine Form des Suchens erlebt. Nach einem tiefen Erwachen wird die suchende Energie und der Antrieb natürlich verblassen, so dass es keinen Grund mehr zu meditieren zu geben scheint.
"Ich werde nicht vorschlagen, dass du entweder meditieren solltest oder nicht, oder dass du überhaupt meditieren solltest. Ich möchte jedoch sagen, dass nach meiner Erfahrung, auch wenn es kein Suchen oder Antrieb mehr nach Erwachen gibt, Meditation ein wunderbares und kraftvolles Mittel ist, um sich an den sich ständig entfaltenden und sich ständig offenbarenden Auswirkungen des erwachten Zustandes zu beteiligen. Das heißt, dass eine ganze Reihe weiterer Klärungen allein dadurch entstehen können, dass man sich jeden Tag einer stillen Zeit widmet. Ob das die Form der formalen Meditation annehmen muss oder nicht, liegt bei jedem von uns. Die Vorteile der formalen Meditation gehen jedoch weit über das Erwachen hinaus, solange man seine Einstellung weg vom Suchen und hin zur Liebe und Freude der sich immer entfaltenden Wahrheit neu ausrichten kann."
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
|