Warum wir uns in unserer Selbstwahrnehmung wertlos und unsicher fühlenWenn wir wissen, was wir wollen, und wenn wir sehen, dass unsere Wünsche authentisch widerspiegeln, wer und was wir sind, verbessert sich unser Selbstwertgefühl, und wir haben Freude an wahrhaft menschlichen Interaktionen. Je müheloser wir sicher sind, wir selbst zu sein, desto mehr können wir es uns leisten, uns anderen gegenüber zu öffnen, und desto mehr können wir natürlich mit Großzügigkeit und Großmut handeln. Dann sind wir in der Lage, uns mehr mit unserer Menschlichkeit verbunden zu fühlen und bereit, anderen gegenüber freundlich und sensibel zu sein; Lieben wird zur Freude und Schenken zum Geschenk. In dem Moment jedoch, in dem wir uns in unserem Selbstgefühl unsicher fühlen, in dem wir spüren, dass wir nicht in dem zentriert sind, was und wer wir sind, kehrt sich dieses ganze Bild um. Eine schwere Dunkelheit fällt auf unsere Erfahrung herab; wir hören auf, offen oder großzügig zu sein, und wir stellen fest, dass wir unsere Menschlichkeit vergessen. Wir beginnen, uns egozentrisch und selbstkritisch zu fühlen, und wir werden ängstlich und egoistisch in Sorge um uns selbst. Es entwickelt sich eine Besessenheit darüber, wie wir anderen gegenüber auftreten, und wir stellen fest, dass wir ein ungewöhnliches Maß an Bewunderung, Zustimmung und Anerkennung brauchen. Unser Selbstwertgefühl wird extrem zerbrechlich, und wir sind ungewöhnlich anfällig dafür, uns wegen des geringsten Mangels an Verständnis oder Einfühlungsvermögen verletzt und beleidigt zu fühlen. Unsere Empfindung für uns selbst gerät ins Wanken und kommt nicht mehr von innen heraus, sondern von der Rückmeldung anderer ab, was uns defensiv macht. Unsere Handlungen und Äußerungen neigen dazu, falsch, unauthentisch und reaktiv zu werden, was es schwierig macht, zu wissen, was authentisches Handeln wirklich wäre. Ohne ein spontanes und freies Gefühl dafür, wer wir sind, können wir uns nur leer und unwichtig fühlen; unserem Leben wird es an Sinn und Bedeutung fehlen. Anstatt ein Gefühl von Wert und Wertschätzung zu empfinden, fühlen wir uns wertlos und beschämt; anstatt unsere Interaktionen und Aktivitäten zu genießen, werden wir von Wut, Zorn und Neid heimgesucht; anstatt großzügig und großmütig zu sein, gleiten wir in Richtung Ausbeutung und Entwertung anderer ab.
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
|