Wie oft hören wir uns eigentlich wirklich zu? "Für einen Moment könntest du dies untersuchen: Hören wir überhaupt jemals zu? Dies ist eine dieser Fragen, die sehr einfach erscheint, aber eigentlich ziemlich tiefgründig ist: Hören wir wirklich zu? Wie oft hören wir uns eigentlich gegenseitig zu? Wenn wir beobachten, sehen wir oft, wenn zwei oder mehr Menschen miteinander kommunizieren, dass derjenige, der nicht spricht, einfach auf eine Lücke im Gespräch wartet, damit er wieder einbringen kann, was er denkt.
Aber wenn wir von einem inspirierten Ort aus kommunizieren wollen, von einem Ort des inneren Friedens und des Anfängergeistes, dann werden wir unsere Worte und unsere Sprache nicht als Waffen benutzen. Auch wenn andere auf diese Weise zu uns sprechen, ist es möglich, nicht in die Trance ihrer Worte gezogen zu werden. Wenn wir sehen, dass Worte nicht die Wahrheit sind, dass das, was die Leute über uns sagen, uns etwas über sie sagt, nicht über uns, machen wir uns nicht so viele Sorgen darüber, was jemand über uns sagen könnte. Und wenn du etwas über jemand anderen sagst, kannst du tatsächlich sehen, dass du in den meisten Fällen mehr über dich selbst als über den anderen enthüllst: deine Projektionen und deine Ideen."
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
|