- Insight Wisdom Audio Shop
- >
- Spirituelle Sterbebegleitung
- >
- VIDEO. Der Wunsch, selbstbestimmt zu sterben
VIDEO. Der Wunsch, selbstbestimmt zu sterben
Der Wunsch, selbstbestimmt zu sterben.
Dies ist ein Dokumentarfilm über den Hospizpatienten Dr. Michael Miller, einen achtzigjährigen Chirurgen im Ruhestand, der an Krebs im Endstadium erkrankt ist und sich dafür entscheidet, nicht mehr zu essen und zu trinken, um seinen Sterbeprozess nicht zu verlängern, sein Leiden zu lindern und in Würde zu sterben.
Dies ist ein außergewöhnlicher, wunderschön gemachter Film über einen mutigen Arzt, der seinen letzten Tagen mit der Hilfe einer liebevollen Familie und eines unterstützenden Hospizteams begegnet und über seine inneren Erfahrungen dabei bis wenige Tage vor deinem Tod berichten kann.
Der Film regt zum Nachdenken an, und macht Mut.
Englisch mit deutschen Untertiteln. 30 min Nur zum Download!
Der Wunsch, selbstbestimmt zu sterben, ist ein außergewöhnlicher, wunderschön gemachter Film über einen mutigen Arzt, der seinen letzten Tagen mit der Hilfe einer liebevollen Familie und eines unterstützenden Hospizteams begegnet und über seine inneren Erfahrungen dabei bis wenige Tage vor deinem Tod berichten kann. Dieser Film regt zum Nachdenken an und macht Mut.
Es ist unmöglich, nicht von dieser tiefgreifenden Reise berührt zu sein, von der Stärke eines sterbenden Mannes, der durch das Vermächtnis, das er durch den Film hinterlassen wird, inspiriert wird. Michaels Geschichte ist emotional, aber auch lehrreich und regt zum Nachdenken an.
Ein wunderschönes Werk, das jeder Betreuer erleben und darüber nachdenken sollte, aber auch für uns alle, damit wir diese Art von Lebensende hautnah miterleben können, ohne dass wir uns überheblich oder abweisend verhalten.
Das bestimmende Thema wird gleich zu Beginn von dem 80-jährigen pensionierten Chirurgen Dr. Michael Miller angesprochen, der an Krebs im Endstadium leidet: "Ich bin Michael Miller. Bald werde ich nicht mehr trinken und essen und in wenigen Tagen in den Tod gleiten. Ich befreie mich von einem elenden Lebensende. Es ist armselig, sich vor dem zu fürchten, was unvermeidlich ist. Ja, der Krebs hat mich besiegt ... hat seine Tentakel in mir, aber ich werde nicht zulassen, dass er mich in diesen letzten Tagen leiden lässt."
Der Film erforscht die persönlichen, familiären und weiter gefassten sozialen und ethischen Auswirkungen von Michaels Entscheidung, seinen eigenen Tod durch das Sterbefasten zu beschleunigen."